Augenringe
Wie man dunkle Augenringe erfolgreich bekämpft

Inhalt:
Was bringen Augencremes gegen Augenringe konkret und wie wirken diese?
Wieso medizinische Kosmetika zur Bekämpfung von Augenringen besser sind?
Was sind dunkle Augenringe
Um dunkle Augenringe loszuwerden, ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen. Dunkle Ringe können durch verschiedene Faktoren entstehen.
Häufige Gründe dafür sind Schlafmangel, ungesunde Ernährung, Eisenmangelanämie, genetische Veranlagung, Sonnenstrahlung und Stress.
Eine gute Augenpflege ist eine Möglichkeit dunkle Augenringe entgegenzuwirken.
Eine passende Pflege bekämpft dabei effektiv die drei Hauptursachen von Augenringen: Pigmentierung, dehydrierte Haut, trockene Haut und Müdigkeit. Dadurch werden diese sichtbar reduziert.
Die Augencreme sollte dabei aber sanft in die feuchtigkeitsarme Haut eingetupft und nicht verrieben werden. Tupfe daher die Creme mit den Fingerspitzen vom inneren Augenwinkel nach aussen ein.
Was bedeuten dunkle Schatten unter den Augen?
Augenringe entstehen durch dunkle Blutgefässe unter der dünnen Haut unter den Augen. Diese werden sichtbar, wenn es an Sauerstoff oder Flüssigkeit mangelt.
Manche Menschen sind genetisch bedingt hierzu neigend. Es gibt verschiedene Tipps und Tricks, um Augenringe zu reduzieren oder zu entfernen.
Was sind die Ursachen von Augenringen?
Der Lebensstil
Eine der Hauptursachen ist oft unsere Lebensweise. Wenn wir nicht genug schlafen, zu viel Alkohol trinken oder rauchen, kann das Blut nicht genug Sauerstoff bekommen. Dies kann zu dunklen Augenringen führen.
Die Ernährung
Dunkle Augenringe können auch durch eine ungesunde Ernährung verursacht werden. Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen ist oft die Folge davon. Das Fehlen von Vitamin C und Zink kann das erste Anzeichen sein.
Eine weitere Ursache können Eisenmangelanämie sein. Dabei leidet das Blut an einem Mangel an roten Blutkörperchen. Eine Ernährungsumstellung kann das Auftreten reduzieren. Lebensmittel, die reich an Vitamin K sind, wie Heidelbeeren, Blumenkohl, Granatapfel und Tomaten, können dunkle Augenringe bekämpfen.
Auch Lebensmittel, die reich an Vitamin E sind, wie Mandeln, Erdnüsse und Sonnenblumenkerne, können helfen. Der Verzehr von eisenhaltigen Lebensmitteln wie rotem Fleisch, Hülsenfrüchten, Spinat und Schalentieren kann auch Blutarmut vorbeugen.
Eine medizinische Ursache
Dunkle Augenringe können harmlos sein, aber auch eine medizinische Ursache haben. Es ist daher ratsam dies von einem Arzt medizinisch abklären zu lassen.
Mögliche medizinische Ursachen sind Anämie, wie Eisenmangel. Bei dieser Erkrankung erscheint die Haut unter den Augen dunkel. Dies geschieht aufgrund einer schlechten Versorgung mit sauerstoffreichem Blut.
Schilddrüsenprobleme können zu Flüssigkeitsansammlungen führen, insbesondere um die Augen herum, was zu Schwellungen und dunklen Ringen führen kann. Schuppenflechte oder Ekzeme im Gesicht können die Haut entzünden und reizen, was zu Rötungen oder Verdunkelungen führen kann.
Juckreiz verstärkt die dunklen Augenringe noch weiter, wenn der Bereich gerieben wird. Es ist daher wichtig, die Ursache von zu ermitteln, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Eine Allergie
Wenn du an Heuschnupfen leidest und häufig deine Augen reibst, kann das die empfindliche Haut reizen. Dies kann zu dunklen Schatten unter den Augen führen.
Das Arbeiten am Bildschirm
Längeres Arbeiten am Computer belastet die Augen stark. Dies kann dazu führen, dass sich die Blutgefässe um die Augen erweitern. Infolgedessen entstehen manchmal dunkle Augenringe.
Häufiger Stress und Ängste
Mögliche psychologische Gründe für dunkle Augenringe können Stress am Arbeitsplatz oder im Privatleben sowie allgemeine Ängste sein.
Müdigkeit
Für viele von uns sind dunkle Augenringe aufgrund von Schlafmangel ein häufiges Problem. Wenn wir nicht genug schlafen, kann unsere Haut müde und fahl wirken. Zudem können dunkle Ringe und Blutgefässe unter der Haut sichtbar werden.
Schlafmangel kann auch zu einer Ansammlung von Flüssigkeit unter den Augen führen, was zu Schwellungen führt. Manchmal sind die dunklen Augenringe jedoch Schatten, die durch geschwollene Augenlider verursacht werden. In jedem Fall kann Schlafmangel die Ursache sein.
Natürliche Alterserscheinung
Mit dem Alter treten dunkle Augenringe häufiger auf. Dies geschieht, weil die Haut dünner wird. Zudem verliert sie an Fettgewebe, Spannkraft und Elastizität.
Die Blutgefässe unter der Haut treten deutlicher hervor und der Bereich um die Augen erscheint dunkler. Geschwollene Augen treten ebenfalls häufiger auf und können den Schatten erzeugen, der als dunkle Augenringe wahrgenommen wird.
Zudem können sich unter den Augen Vertiefungen bilden, die Teil des natürlichen Alterungsprozesses sind.
Ein Mangel an Flüssigkeit
Wenn der Körper nicht ausreichend Flüssigkeit hat, kann die Haut um die Augen müde erscheinen. Die Augen wirken dann schlaff und eingefallen. Dies liegt daran, dass die Knochen um die Augen herum sehr eng beieinander liegen.
Vererbung
Dunkle Augenringe können vererbt werden und auch andere Familienmitglieder können sie haben. Studien haben gezeigt, dass die Genetik eine wichtige Rolle bei der Entstehung spielt.
Aber auch schlechte Ernährung, Stress und Schlafmangel können dazu beitragen. Dunkel Augenringe können vererbt werden. Man sollte Risikofaktoren minimieren, um sie zu verhindern.
Sonnenstrahlung, UV-Strahlung
Die Haut um die Augen herum ist besonders dünn und anfällig für Sonnenschäden und Hyperpigmentierung. Wenn Du dunkle Augenringe vermeiden möchtest, solltest du unbedingt Sonnencreme auftragen.
Dies schützt die empfindliche Augenpartie vor schädlichen UV-Strahlen.
Wie wird man die Augenringe wieder los?

Grundlegende präventive Massnahmen
Wenn du wissen möchtest, wie du deine dunklen Augenringe reduzieren kannst, gibt es einige einfache Methoden. Diese Tricks können dir dabei helfen, frischer und wacher auszusehen. Achte dabei auf ausreichend Schlaf und darauf genügend Wasser zu trinken.
Du kannst auch Hausmittel oder spezielle Augencremes verwenden. Es gibt spezielle Produkte, die entwickelt wurden, um die empfindliche Haut um die Augen zu regenerieren. Ihre Inhaltsstoffe sind darauf abgestimmt, die Haut zu pflegen und zu stärken. Mit diesen Tipps kannst du die dunklen Ringe reduzieren und ein revitalisiertes Aussehen erlangen.
Wie kann man Augenringe bekämpfen?
Um die dunklen Ringe zu reduzieren, sollte man auf dem Rücken mit leicht erhöhtem Kopf schlafen,
viel Wasser trinken
den Koffeinkonsum einschränken
sich oft bewegen
an sonnigen Tagen eine Sonnenbrille tragen
das Rauchen aufgeben und
Stress abbauen
Gesunde Lebensgewohnheiten wie moderater Alkoholkonsum und der Verzehr von mehr Obst und Gemüse werden auch helfen.
Verwendung von eigens hierfür konzipierte Augencremes mit hochwirksamen Inhaltsstoffen
Eine Analyse über die Ursachen, Behandlungen und Prävention von Augenringen findest Du in unserem Blog-Artikel.
Was bringen Augencremes gegen Augenringe konkret und wie wirken diese?
Augencremes helfen bei der Reduzierung von Augenringen, indem sie die Haut unter den Augen positiv beeinflussen. Sie enthalten spezielle Wirkstoffe die dazu beitragen, Falten und dunkle Augenringe zu reduzieren. Diese Wirkstoffe sind ähnlich denen, die natürlicherweise in der Haut vorkommen.
Die genaue Wirkungsweise von Augencremes kann je nach Produkt variieren. Einige Augencremes enthalten Koffein. Dieser Inhaltsstoff kann die Blutgefässe um die Augen verengen.
Dadurch wird das Erscheinungsbild von dunklen Augenringen reduziert. Andere Cremes enthalten Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure. Diese versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und reduziert Trockenheit sowie Dehydrierung.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Augencremes von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Es kann hilfreich sein, verschiedene Produkte auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten für dich funktionieren.
Darüber hinaus ist es wichtig, regelmässig und konsequent Augencremes zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wieso medizinische Kosmetika zur Bekämpfung von Augenringen besser sind?
Medizinische Kosmetika, wie sie bei Botti Beauty und Relax erhältlich sind, bieten eine effektive Lösung gegen Augenringe. Im Vergleich zu handelsüblichen Produkten sind sie wirksamer. Du kannst sie bequem online kaufen und von den Vorteilen profitieren.
Medizinische Kosmetika wurden speziell entwickelt, um bestimmte Hautprobleme zu behandeln. Sie erzielen eine stärkere Wirkung als herkömmliche Produkte.
So enthalten medizinische Kosmetika oft höhere Konzentrationen an Wirkstoffen, die nachweislich bei der Reduzierung von Augenringen helfen. Diese Wirkstoffe können beispielsweise Koffein, Retinol, Vitamin C oder Hyaluronsäure sein. Diese Wirkstoffe können nachweislich die Durchblutung verbessern, die Haut straffen, die Kollagenproduktion anregen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.